Translations:KDevelop4/Manual/Sessions and projects/4/de: Difference between revisions

From KDE UserBase Wiki
(Initiale Übersetzung (das zweite Beispiel wirkt irgendwie etwas seltsam und vielleicht für Einsteiger etwas zu speziell, insbesondere wenn man keine Ahnung von Versionskontrollsystemen hat))
 
(No difference)

Latest revision as of 11:34, 8 May 2012

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (KDevelop4/Manual/Sessions and projects)
'''KDevelop''' has the concept of ''sessions'' and ''projects''. A session contains all projects that have something to do with each other. For the examples that follow, assume you are the developer of both a library and an application that uses it. You can think of the core KDE libraries as the former and '''KDevelop''' as the latter. Another example: Let's say you are a Linux kernel hacker but you are also working on a device driver for Linux that hasn't been merged into the kernel tree yet.

KDevelop nutzt das Konzept von Sitzungen und Projekten. Eine Sitzung beinhaltet alle Projekte die etwas miteinander zu tun haben. Nehmen wir beispielsweise an, Sie seien der Entwickler einer Bibliothek und einer Anwendung, die diese benutzt. Ein Beispiel hierfür ist die Entwicklung an KDevelop: hier könnten Sie die Kern-KDE Bibliothken als die Bibliothek und KDevelop als die benutzende Anwendung in einer Sitzung entwickeln. Ein anderes Beispiel wäre, wenn Sie als Linux-Kernel-Entwickler gleichzeitig parallel an einem Gerätetreiber für Linux arbeiten, der noch nicht in den Kernel-Baum gemergt wurde.