Translations:KDevelop5/Manual/Sessions and projects/6/de: Difference between revisions

From KDE UserBase Wiki
(Importing a new version from external source)
 
(No difference)

Latest revision as of 14:04, 9 September 2017

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (KDevelop5/Manual/Sessions and projects)
Now imagine you also happen to be a KDE developer. Then you would have a second session that contains KDE as a project. You could in principle have just one session for all of this, but there is no real reason for this: in your KDE work, you don't need to access kernel or device driver functions; and you don't want KDE class names autoexpanded while working on the Linux kernel. Finally, building some of the KDE libraries is independent of re-compiling the Linux kernel (whereas whenever you compile the device driver it would also be good to re-compile the Linux kernel if some of the kernel header files have changed).

Stellen Sie sich nun vor, Sie wären auch KDE-Entwickler. Dann hätten Sie eine zweite Sitzung, die auch KDE als Projekt enthielte. Sie könnten natürlich nur eine Sitzung für alle Projekte haben, aber es gibt keinen Grund dafür: während Sie an KDE arbeiten, brauchen Sie keinen Zugriff auf den Kernel oder auf den Gerätetreiber. Sie würden auch nicht wollen, dass KDE Klassen autovervollständigt werden, während Sie am Linux-Kernel arbeiten. Weiterhin ist das Kompilieren der KDE Bibliotheklen unabhängig vom rekompilieren des Linux-Kernels (während das rekompilierne des Linux-Kernels nach Änderungen am Gerätetreiber sinnvoll ist, falls Headerdateien sich verändert haben).