Jump to content

Translations:Kdenlive/Manual/QuickStart/23/de: Difference between revisions

From KDE UserBase Wiki
Kurtz (talk | contribs)
Created page with "thumb|left|Markierung zur Größenänderung Weil nach dem Essen das Spielen kommt, gibt es einen Billiard-Clip. Fügen Sie ihn e..."
 
(No difference)

Latest revision as of 14:11, 8 May 2020

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Kdenlive/Manual/QuickStart)
[[File:Kdenlive Quickstart-Resize-Marker.png|thumb|left|Resize marker]]
Since after eating comes playing, there is a Billiards clip. Add it to the timeline as well (track V1). For the first 1.5 seconds nothing happens in the clip, so it should perhaps be '''cut''' to avoid the video becoming boring. An easy way<ref>Writing it this way suggests that there are several ways of cutting a clip. This is in fact true.</ref> for this is to move the timeline cursor to the desired position (i.e. the position where you want to cut the video), then drag the left border of the clip when the resize marker appears. It will snap in at the timeline cursor when you move close enough.
Markierung zur Größenänderung

Weil nach dem Essen das Spielen kommt, gibt es einen Billiard-Clip. Fügen Sie ihn ebenfalls zur Zeitleiste. Währen der erste, 1,5 Sekunden passiert nichts im Clips, also sollte es vielleicht geschnitten werden, damit das Video nicht langweilig wird. Ein einfacher Weg dafür ist es[1] den Zeitleisten-Zeiger an die gewünschte Position zu bewegen (also an die Position, an der Sie das Video schneiden wollen) und die linke Seite des Clips zu verschieben, sobald die Markierung zur Größenänderung erscheint. Wenn Sie sie nahe genug an den Zeitleisten-Zeiger bewegen rastet sie ein.

  1. Die Formulierung deutet darauf hin, dass es unterschiedliche Wege gibt einen Clip zu schneiden. Das ist tatsächlich der Fall.