Translations:Glossary/73/de: Difference between revisions

From KDE UserBase Wiki
No edit summary
No edit summary
Line 1: Line 1:
;<span id="Virtual Desktops">'''Virtuelle Arbeitsflächen'''</span>
<span id="Virtual Desktops">===Virtuelle Arbeitsflächen===</span>
:Ein beliebtes Konzept der Unix-basierten Window-Manager sind die virtuellen Arbeitsflächen (Desktops). Das heißt, Sie haben nicht nur einen Bildschirm, um ihre Fenster / Programme abzulegen, sondern mehrere. Wenn Sie zu einer anderen Arbeitsfläche wechseln (in der Regel mit einem [[#Pager|Pager]]), sehen Sie dort nur die Fenster, die Sie auf der neuen Arbeitsfläche geöffnet oder dorthin verschoben haben. Ein Fenster kann auch &quot;angeklebt&quot; werden, so dass es auf allen virtuellen Arbeitsflächen sichtbar ist.
:Ein beliebtes Konzept der Unix-basierten Window-Manager sind die ''virtuellen Arbeitsflächen'' (Desktops). Das heißt, Sie haben nicht nur einen Bildschirm, um ihre Fenster / Programme abzulegen, sondern mehrere. Wenn Sie zu einer anderen Arbeitsfläche wechseln (in der Regel mit einem [[#Pager|Pager]]), sehen Sie dort nur die Fenster, die Sie auf der neuen Arbeitsfläche geöffnet oder dorthin verschoben haben. Ein Fenster kann auch ''angeklebt'' werden, so dass es auf allen virtuellen Arbeitsflächen sichtbar ist.

Revision as of 10:39, 28 June 2010

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Glossary)
===Virtual Desktops===
:A popular concept of Unix based window managers is the one of ''virtual desktops''. This means you have not only one screen where you can place your windows on but several. When you switch to a different desktop (usually with a pager) you will only see the windows which you started on your new desktop or moved to it. A window can also be made "sticky" which means it appears on all virtual desktops.

===Virtuelle Arbeitsflächen===

Ein beliebtes Konzept der Unix-basierten Window-Manager sind die virtuellen Arbeitsflächen (Desktops). Das heißt, Sie haben nicht nur einen Bildschirm, um ihre Fenster / Programme abzulegen, sondern mehrere. Wenn Sie zu einer anderen Arbeitsfläche wechseln (in der Regel mit einem Pager), sehen Sie dort nur die Fenster, die Sie auf der neuen Arbeitsfläche geöffnet oder dorthin verschoben haben. Ein Fenster kann auch angeklebt werden, so dass es auf allen virtuellen Arbeitsflächen sichtbar ist.