Jump to content

Translations:Dolphin/File Management/43/de: Difference between revisions

From KDE UserBase Wiki
Ikoch (talk | contribs)
Created page with "Die Ordner können in einer Baumstruktur angezeigt werden. Dabei wird ein ''>-Symbol'' neben jedem Ordner angezeigt. Durch einen Klick auf dieses Symbol wird der Ordner "ausge..."
 
(No difference)

Latest revision as of 19:07, 14 May 2020

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Dolphin/File Management)
It is possible to display the folders as a tree. In this mode a ''> symbol'' is shown next to the folder. By clicking on this sign the folder is expanded and all containing sub folders and files are also shown in the table but they are attenuated. By clicking the sign, which displays an ''arrow pointing downwards'', again the expansion is closed. Of course the tree structure can be used for as many folders as wished. In latest KDE releases, the tree view is enabled by default, but can be deactivated via <menuchoice>Control</menuchoice> &rarr; <menuchoice>Configure Dolphin</menuchoice> &rarr; <menuchoice>View Modes</menuchoice> &rarr; <menuchoice>Details</menuchoice> with option <menuchoice>Expandable Folders</menuchoice>.

Die Ordner können in einer Baumstruktur angezeigt werden. Dabei wird ein >-Symbol neben jedem Ordner angezeigt. Durch einen Klick auf dieses Symbol wird der Ordner "ausgeklappt" und alle enthaltenden Unterordner und Dateien werden in der Tabelle eingerückt angezeigt. Ein erneuter Klick auf das Symbol, das jetzt einen Pfeil nach unten anzeigt, führt dazu, dass der Ordner wieder eingeklappt wird. Die Baumstruktur kann über so viele Ordner wie gewünscht ausgeklappt werden. In aktuellen KDE Plasma Versionen ist die Baumstruktur standardmäßig aktiviert. Es lässt sich jedoch abschalten über Einstellungen -> Dolphin einrichten -> Ansichten -> Details -> Aufklappbare Ordner.