Translations:Tutorials/Install KDE software/28/de: Difference between revisions

From KDE UserBase Wiki
(Created page with "Wenn Sie finden, dass ein grafischer Paketverwalter zu langsam ist, dann können Sie auch die Kommandozeile verwenden. Diese ist deutlich schneller, aber der Nachteil ist, das...")
(No difference)

Revision as of 18:59, 15 August 2020

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Tutorials/Install KDE software)
If you find that using a graphical package manager is unbearably slow, you will want to use command-line installation. This is much faster, but the disadvantage is that you need to know the exact name of the package you want to install. To find out what commands you can use to search for packages on your system: Find your distribution's package manager below, [[Special:MyLanguage/Tutorials/Open_a_console|open a console]], and append <code>--help</code> to the name of your distribution's package manager. As an example, <code>dnf --help</code> will list the commands you can use for Fedora, but there are many and they can be confusing at first.

Wenn Sie finden, dass ein grafischer Paketverwalter zu langsam ist, dann können Sie auch die Kommandozeile verwenden. Diese ist deutlich schneller, aber der Nachteil ist, dass Sie den genauen Namen des zu installierenden Paketes kennen müssen. Jeder Befehl hat hilfreiche Funktionen z. B. zur Suche. Geben Sie also das erste Wort des Installationsbefehls ein mit dem Zusatz --help. Beispielsweise zeigt yum --help alle Funktionen des Befehls, den Sie unter Fedora verwenden können. Es sind recht viele Funktionen. Das kann am Anfang etwas verwirrend sein.