Jump to content

Translations:Kmail/Configuring Kmail/18/de: Difference between revisions

From KDE UserBase Wiki
Ikoch (talk | contribs)
Created page with "Zusätzlich zu den Einstellungen im Einrichtungsdialog können einige Einstellungen nur direkt in der ''KMail Konfigurations-Datei'' oder durch das KIOSK-System (z. B. durch E..."
 
(No difference)

Latest revision as of 17:33, 4 October 2020

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Kmail/Configuring Kmail)
Apart from the options presented in the configuration dialog, some options can only be set directly in the KMail configuration file or through KIOSK (eg. Input into '''Konsole'''). These so called “hidden” configuration options cannot be changed via the normal '''KMail''' Settings dialog; they must be made by modifying the configuration file using a text editor or the kwriteconfig program. The configuration file is to be written in the format of [Section Name] and the following lines are the variables and their settings. If you are manually editing the configuration file you will need to add the [Section Name] before adding variables. The kwriteconfig will add the section for you as long as you use the <code>--group</code> switch.
The '''KMail''' configuration file is called kmail2rc and can be found in your home directory. The location can vary according to your operating system or distribution, but can always be found by running the command 
<code>kf5-config --path config --locate kmail2rc</code>. For the remainder of this section, assume that the configuration file is located in <tt>/path/to/kmailrc</tt>.

Zusätzlich zu den Einstellungen im Einrichtungsdialog können einige Einstellungen nur direkt in der KMail Konfigurations-Datei oder durch das KIOSK-System (z. B. durch Eingabe in der Konsole) vorgenommen werden. Diese sogenannten "versteckten" Einstellungen können nicht durch die normalen KMail Einrichtungsdialoge verändert werden. Sie müssen über die Bearbeitung der KMail Konfigurations-Datei mit einem Texteditor oder mit dem kwriteconfig-Programm verändert werden. Die Einrichtungsdatei hat das Format [Abschnittsname] gefolgt von Zeilen mit Variablen und deren Einstellung. Falls Sie die Einrichtungsdatei händisch bearbeiten müssen Sie den [Abschnittsnamen] hinzufügen bevor Sie die Variablen hinzufügen. Das kwriteconfig-Programm wird den Abschnitt automatisch hinzufügen, solange Sie Sie die Option --group verwenden. Die KMail Konfigurations-Datei heißt kmail2rc und liegt im Persönlichen Ordner des Nutzers. Der genaue Ort dann je nach verwendetem Betriebssystem oder Distribution verschieden sein. Er kann aber immer mit dem Befehl kf5-config --path config --locate kmail2rc ermittelt werden. Für die folgenden Beispiele in diesem Kapitel wird als Pfad der Datei /pfad/zu/kmail2rc benutzt.