Translations:Taking Screenshots/8/de: Difference between revisions

From KDE UserBase Wiki
(Created page with "# Starten Sie Spectacle # Wählen Sie einen Aufnahmemodus (1) aus den Folgenden: #; Aktueller Bildschirm (nur verfügbar bei mehreren Bildschi...")
 
(No difference)

Latest revision as of 18:15, 14 December 2021

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Taking Screenshots)
# Start [[Special:myLanguage/Spectacle|Spectacle]]
# Choose a Capture mode (1) from the following:
#;Current Screen (only visible on a multi-screen environment)
#: Everything on the single screen is captured, usually used for ''desktop screenshots''. 
#;Full Screen
#:This works differently, depending on whether you have a single screen or a multi-screen environment.  For single screen users it captures everything currently on the screen.  Multi-screen users will see it capture all screens into a single window.
#;Window Under Cursor
#: The content of an applications or dialog window is captured. usually used for ''application screenshots''. Preferably, check the '''Include window decorations''' option (2).
#;Region
#: Only a region to be defined later is captured. 
# Click on <menuchoice>New Snapshot</menuchoice> (3).
#;Full Screen
#;Current Screen
#;Window Under Cursor
#: Click anywhere on the screen to take the snapshot.
#;Region: 
#:# Use the mouse to draw a rectangle around the region to be captured (for example around a window). 
#:# Strike the <keycap>Enter</keycap> key or double click in the region to take the snapshot.
# Click on <menuchoice>Save As...</menuchoice> (4).
# Browse to the location you want to save the image, give it a name ('''''name.png''''') and click on <menuchoice>Save</menuchoice>
  1. Starten Sie Spectacle
  2. Wählen Sie einen Aufnahmemodus (1) aus den Folgenden:
    Aktueller Bildschirm (nur verfügbar bei mehreren Bildschirmen)
    Das Bildschirmfoto zeigt den gesamten aktuellen Bildschirm. Wird üblicherweise für Bildschirmfotos der Arbeitsoberfläche verwendet.
    Vollbild
    Dieser Aufnahmemodus funktioniert unterschiedlich je nachdem ob nur ein Bildschirm oder mehrere Bildschirme angeschlossen sind. Bei nur einem Bildschirm zeigt das Bildschirmfoto den Inhalt des ganzen Bildschirms. Sind dagegen mehrere Bildschirme angeschlossen, dann zeigt das Bildschirmfoto alle Bildschirme zusammen.
    Fenster unter dem Mauszeiger
    Das Bildschirmfoto zeigt den Inhalt der Anwendung oder des Dialogfensters, dass sich aktuell unter dem Mauszeiger befindet. Wird üblicherweise für Bildschirmfotos einzelner Anwendungen verwendet. Vorzugsweise sollten Sie die Einstellung Titelleiste und Ränder des Fensters einschließen aktivieren (2).
    Rechteckiger Bereich
    Nur ein frei zu bestimmender Bereich wird für das Bildschirmfoto aufgenommen.
# Klicken Sie auf Neues Bildschirmfoto aufnehmen (3).
  1. Vollbild
    Aktueller Bildschirm
    Fenster unter dem Mauszeiger
    Klicken Sie irgendwo auf den Bildschirm um das Bildschirmfoto aufzunehmen.
    Rechteckiger Bereich
    1. Verwenden Sie die Maus um ein Rechteck um den gewünschten Bereich zu ziehen (beispielsweise um ein Fenster).
    2. Drücken Sie dann die Enter -Taste oder führen Sie einen Doppelklick in dem Bereich aus um das Bildschirmfoto zu erstellen.
  2. Klicken Sie auf Speichern unter ... (4).
  3. Gehen Sie zu dem Ort, wo Sie das Bild speichern möchten, vergeben Sie einen Namen (Name.png) und klicken Sie auf Speichern.