Kid3/de: Difference between revisions

From KDE UserBase Wiki
(Created page with "'''Kid3''' kann auch automatisch ''Tags'' aus den Dateinamen abgeleitet setzen und Dateien aufgrund der ''Tags'' umbenennen.")
(Created page with "Category:Multimedia/de")
Line 22: Line 22:
'''Kid3''' kann auch automatisch ''Tags'' aus den Dateinamen abgeleitet setzen und Dateien aufgrund der ''Tags'' umbenennen.
'''Kid3''' kann auch automatisch ''Tags'' aus den Dateinamen abgeleitet setzen und Dateien aufgrund der ''Tags'' umbenennen.


[[Category:Multimedia]]
[[Category:Multimedia/de]]

Revision as of 19:43, 17 July 2020

Other languages:

Kid3 erlaubt das Hinzufügen von Informationen wie den Namen des Künstlers, den Namen des Stücks oder des Albums zu Multimedia-Dateien.

Diese Informationen, die üblicherweise als "Tags" bekannt sind, können gleichzeitig zu mehreren Dateien hinzugefügt werden. So sind beispielsweise bei einem Album i. d. R. bei allen Stücken die Werte für "Künstler" und "Album" identisch.

Kid3 nach dem Start


Kid3 kann die Tags der folgenden Dateitypen bearbeiten: MP3, Ogg/Vorbis, FLAC, MPC, MP4/AAC, MP2, Speex, TrueAudio, WavPack, WMA, WAV und AIFF.

ID3v1.1, ID3v2.3 and ID3v2.4 Tags werden unterstützt.


Kid3-Fenster beim Bearbeiten einer Datei

Kid3 kann auch automatisch Tags aus den Dateinamen abgeleitet setzen und Dateien aufgrund der Tags umbenennen.