Translations:Akregator/9/de: Difference between revisions

From KDE UserBase Wiki
(Created page with 'Akregator hat die Fähigkeit den Inhalt von abonnierten Feeds, für den Zeitraum den Sie möchten, zu speichern und zu archivieren. Auch hier kann man eine globale Einstellung fe...')
 
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
Akregator hat die Fähigkeit den Inhalt von abonnierten Feeds, für den Zeitraum den Sie möchten, zu speichern und zu archivieren. Auch hier kann man eine globale Einstellung festlegen, die jeden abonnierten Feed betrifft oder eine individuelle Einstellung pro Feed. Dazu auf den Feed einen Rechtsklick durchführen, "Feed editieren" auswählen und auf das Register 'Archiv' gehen.
Akregator hat die Fähigkeit den Inhalt von abonnierten Nachrichtenquellen, für den Zeitraum den Sie möchten, zu speichern und zu archivieren. Auch hier kann man eine globale Einstellung festlegen, die jede abonnierte Nachrichtenquelle betrifft oder eine individuelle Einstellung pro Nachrichtenquelle. Dazu auf die Nachrichtenquelle einen Rechtsklick durchführen, "Nachrichtenquelle bearbeiten" auswählen und auf das Register 'Archiv' gehen.

Latest revision as of 22:01, 15 June 2010

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Akregator)
Akregator has the ability to store and archive the contents of subscribed feeds for as long as you set it to.
Again, one can define a global setting that affects every subscribed feed(Settings-Configure Akregator-Archive) , or define an individual setting per feed by right-clicking a feed, clicking "Edit Feed" and going to "Archive" tab.

Akregator hat die Fähigkeit den Inhalt von abonnierten Nachrichtenquellen, für den Zeitraum den Sie möchten, zu speichern und zu archivieren. Auch hier kann man eine globale Einstellung festlegen, die jede abonnierte Nachrichtenquelle betrifft oder eine individuelle Einstellung pro Nachrichtenquelle. Dazu auf die Nachrichtenquelle einen Rechtsklick durchführen, "Nachrichtenquelle bearbeiten" auswählen und auf das Register 'Archiv' gehen.