KmPlot/Einsatz von Schiebereglern
Ein besonderes Merkmal von KmPlot ist die Veranschaulichung der Wirkung eines Parameters auf den Kurvernverlauf einer Funktion.
Verschieben der Sinuskurve
Lass uns die Sinuskurve nach links und rechts verschieben:
- Erstelle eine neue kartesische Zeichnung.
- Wähle die Option und wähle den aus der Liste aus.
- Damit die verfügbaren Schieberegler sichtbar werden, wähle im Menü aus.
Nun kannst du den Schieberegler bewegen und beobachten, wie der Wert des Parameters die Position der Kurve beeinflusst.
- Bildschirmschnappschüsse
Wurfparabel
Als nächstes lass uns untersuchen, wie weit ein Geschoss geworfen maximal werden kann, wenn man den Abwurfwinkel variiert. Wir verwenden eine parametrisierte Darstellung mit einem zusätzlichen Parameter, dem Winkel.
- Definiere eine Konstante v_0 für die Anfangsgeschwindigkeit.
- Erstelle eine parametrische Zeichnung.
- Gib die folgenden Gleichungen ein:
f_x(t,α) = v_0∙cos(α)∙t f_y(t,α) = 2+v_0∙sin(α)∙t−5∙t^2
- Wähle die Option und wähle den aus der Liste aus.
- Damit die verfügbaren Schieberegler sichtbar werden, wähle im Menü aus.
Jetzt bewege den Regler, damit du beobachten kannst, wie die Wurfweite vom Abwurfwinkel abhängt.
This page was last edited on 11 October 2010, at 19:46. Content is available under Creative Commons License SA 4.0 unless otherwise noted.