Translations:Glossary/84/de: Difference between revisions

From KDE UserBase Wiki
(Created page with 'Zurück zur Einführungsseite')
 
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
Zurück zur [[An_introduction_to_KDE/de|Einführungsseite]]
===Baloo===
[[Special:myLanguage/Baloo|Baloo]] ist ein Datei-Indizierungs- und Such-Dienst den Programme wie '''Dolphin''' und '''Elisa''' verwenden um Metadaten von Dateien zu erhalten und um systemweite Suchen durchzuführen. Im Terminal tippen Sie <code>balooctl check</code> um herauszufinden ob '''Baloo''' bereits einen Index erstellt hat. Auch die Befehle <code>balooctl disable</code> und <code>balooctl status</code> sind u. U. hilfreich.

Latest revision as of 13:54, 21 May 2020

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Glossary)
===Baloo===
[[Special:myLanguage/Baloo|Baloo]] is a file indexing and search service that '''Dolphin''' and '''Elisa''' use to get metadata for files and to allow global searches. In a terminal type, <code>balooctl check</code> to find out whether an index was created already. <code>balooctl disable</code> and <code>balooctl status</code> are helpful instructions as well.

Baloo

Baloo ist ein Datei-Indizierungs- und Such-Dienst den Programme wie Dolphin und Elisa verwenden um Metadaten von Dateien zu erhalten und um systemweite Suchen durchzuführen. Im Terminal tippen Sie balooctl check um herauszufinden ob Baloo bereits einen Index erstellt hat. Auch die Befehle balooctl disable und balooctl status sind u. U. hilfreich.