(Updating to match new version of source page) |
|||
Line 76: | Line 76: | ||
:Um dieses Problem zu lösen, verwenden Sie [[Special:myLanguage/System Settings/File Associations|Dateizuordnungen]], um [[Special:myLanguage/System Settings/File Associations#Adding new file types|einen Eintrag für einen unbekannten Dateityp hinzuzufügen]] | :Um dieses Problem zu lösen, verwenden Sie [[Special:myLanguage/System Settings/File Associations|Dateizuordnungen]], um [[Special:myLanguage/System Settings/File Associations#Adding new file types|einen Eintrag für einen unbekannten Dateityp hinzuzufügen]] | ||
+ | |||
+ | '''Problem:''' Dolphin's Find File service dosen't find files you know are on your computer. | ||
+ | |||
+ | :'''Solution:''' Reindex Baloo. Baloo is a file indexing and search service that Dolphin uses to search for files. It needs to be indexed to work. To solve this problem, in a terminal type, <tt>balooctl check</tt> | ||
Siehe auch die [http://forum.kde.org/viewforum.php?f=222 Foren] | Siehe auch die [http://forum.kde.org/viewforum.php?f=222 Foren] |
Der dedizierte Datei-Manager mit verborgenen Talenten |
Auf den ersten Blick sieht er aus wie ein einfacher Dateimanager, aber er hat viele Talente. Zu den zahlreichen Funktionen gehören:
Dolphin ist eine Dateiverwaltung mit dem Fokus auf Benutzbarkeit. Beim Wort Benutzbarkeit denken die meisten, nur Anfänger wären die Zielgruppe und es würden nur einfachste Funktionen angeboten. Diese Meinung ist falsch.
Den Schwerpunkt auf die gute Benutzbarkeit zu legen heißt, das Funktionen intuitiv auffindbar und effektiv nutzbar sind. Der Funktionsumfang wird indirekt bestimmt durch die Ziel-Benutzergruppe von Dolphin:
Fred und Jeff sind kein Teil der Dolphin-Ziel-Benutzergruppe:
Das heißt nicht, daß Fred oder Jeff nicht mit dem Dolphin arbeiten könnten. Es gibt aber möglicherweise Funktionen und Konzepte von Dolphin, die Fred überforden könnten. Ebenso wird Jeff einige Funktionen vermissen, die für ihn zum täglichen Arbeiten ein Muß sind.
Bevor Dolphin eine Funktion hinzugefügt wird, wird geprüft, ob sie für die Ziel-Benutzergruppe zwingend erforderlich ist. Falls dies nicht zutrifft, schließt das nicht aus, daß die Funktion nicht hinzugefügt werden kann; zuerst muß geklärt werden, ob sie für die Ziel-Benutzergruppe nicht aufdringlich ist und für die übrigen Nutzer von Dolphin eine Wertsteigerung bedeuted. Nicht aufdringlich hängt hautsächlich vom Benutzer-Interface ab: Eine Funktion, die das Hauptmenue überfrachtet, Kontext-Menues oder eine Werkzeugleiste könnten die Ziel-Benutzergruppe abschrecken. In diesem Fall wird die Funktion nicht hinzugefügt.
Ein gutes Beispiel für eine Funktion, die nicht aufdringlich erscheint, ist das integrierte Terminal in Dolphin. Es braucht nur einen Eintrag innerhalb eines Untermenues, aber erweitert die Möglichkeiten für Jeff enorm, der jedoch nicht zur Ziel-Benutzergruppe gehört.
Optionen sind ein "Muss", da der "Otto Normalverbraucher" nicht existiert. Dennoch ist es nicht Dolphin's Ziel, Optionen für alle Eventualitäten anzubieten. Der Fokus liegt bei den möglichen Anforderungen der Benutzer-Zielgruppe. Jede zusätzliche Option macht es weniger übersichtlich, die schon vorhandenen Optionen noch zu finden, so daß hier die selben Regeln wie für Programmeigenschaften gelten.
Problem: Wenn ich das Programm zum Öffnen eines bestimmten Dateityps auswähle, scheint es andere Dateitypen ebenfalls zu beeinflussen. Es scheint als wenn Dolphin nicht den Unterscheid zwischen 'zwei verschiedenen Dateitypen erkennen kann.
Lösung: Möglicherweise erkennt die KDE-Plattform einen der beiden Dateitypen nicht, also assoziiert (Ausführungsverknüpfung) es den Dateityp mit einem anderen, bekannten Dateitypen. Dies ist verbreitet bei XML-basierten Dateitypen; selbst wenn sie eine eigene Dateiendung (z.B. .xliff oder .graphml) verwenden, wenn sie der KDE-Plattform unbekannt sind, werden sie wie jede andere XML-Datei behandelt und mit dem vorgegebenen Programm für XML-Dateien geöffnet.
Problem: Dolphin's Find File service dosen't find files you know are on your computer.
Siehe auch die Foren und das Handbuch zu Dolphin.
Dateimanagement, Dateimanager, Dateibrowser, Schlagwörter, Metadaten, Nepomuk