Amarok/de: Difference between revisions
Created page with "* Für Unterstützung schauen Sie bitte im [http://forum.kde.org/viewforum.php?f=115 Amarok Forum] nach." |
Created page with "* Sie können auch direkte Unterstützung auf dem #amarok Kanal des irc.freenode.net Netzwerks erhalten. Bitte stellen Sie ihre Frage und haben etwas Geduld. Sobald jemand zu..." |
||
Line 129: | Line 129: | ||
* Für Unterstützung schauen Sie bitte im [http://forum.kde.org/viewforum.php?f=115 Amarok Forum] nach. | * Für Unterstützung schauen Sie bitte im [http://forum.kde.org/viewforum.php?f=115 Amarok Forum] nach. | ||
* | * Sie können auch direkte Unterstützung auf dem #amarok Kanal des irc.freenode.net Netzwerks erhalten. Bitte stellen Sie ihre Frage und haben etwas Geduld. Sobald jemand zu gegen ist, der die Frage beantworten kann, wird er dieses tun. Es ist auch möglich Fragen auf Deutsch zu stellen. Dieses bitte im Kanal #amarok.de | ||
==Weitere Informationen== | ==Weitere Informationen== |
Revision as of 18:38, 17 July 2020
![]() |
Amarok ist ein Musik-Manager der KDE-Community |
Amarok ist ein freier, plattformübergreifender, vielseitiger, leistungsstarker und Feature-reicher Musik-Player. Das Programm ermöglicht die einfache Verwaltung einer Musiksammlung, ruft automatisch Informationen und CD-Cover über die Stücke ab und hat eingebaute Zugriffsmöglichkeiten auf Online-Services wie Jamendo, Last.fm, Magnatune und Librivox. Das Programm kann vollständig angepasst werden. Dies ermöglicht es dem Benutzer das Aussehen und den Aufbau der Oberfläche auf seine Bedürfnisse abzustimmen. Die aktuelle stabile Version ist die Version 2.9, die am 7. März 2018 erschienen ist.
Wenn Sie Amarok noch nie benutzt haben, möchten Sie vielleicht einen Blick auf die Amarok Schnellstart Anleitung werfen oder das komplette Amarok Handbuch durchstöbern.
Benutzeroberfläche
![](/images.userbase/thumb/8/8b/Amarok_2.8_Beta.png/600px-Amarok_2.8_Beta.png)
Amarok verwendet standardmäßig eine Benutzeroberfläche die in 3 Bereiche aufgeteilt ist.
Der linke Bereich (Musikquellen)
![]() |
Der Bereich Musikquellen auf der linken Seite ist der Ort, über den sie Zugang zu ihrer lokalen Sammlung sowie anderen Diensten bekommen: Der Abschnitt Der Abschnitt erlaubt den Zugriff auf alle Internet Musik-Dienste, die Sie aktiviert haben. Hier können Sie in Listen von Radiostationen und Podcasts stöbern, diese anhören oder abonnieren, auf ihr last.fm Konto zugreifen, Musik aus Online-Shops wie z.B. Magnatune kaufen, Musik unabhängiger Künstler von Jamendo herunterladen und vieles mehr. Der Abschnitt dient zum Erstellen und Verwalten Dynamischer Wiedergabelisten, er bietet Zugriff auf Ihre gespeicherten Wiedergabelisten und bietet die Möglichkeit zum automatischen Erstellen von Wiedergabelisten. Der Abschnitt zeigt einen integrierten Datei-Browser und der Abschnitt bietet Ihnen Zugang zu Ihren Podcast-Abonnements. | ganz oben ist ihr Zugang zu ihrer lokalen Musik-Sammlung und angeschlossenen Quellen, wie etwa MP3 Player und CDs.
Der mittlere Bereich (Kontext)
![]() |
Hier werden alle Informationen angezeigt. Der zentrale Bereich enthält 3 Miniprogramme, die sich dynamisch ändern um Kontext-Informationen über das aktuelle Stück anzuzeigen. Sie sehen die Bewertung des Musikstücks, die Punkte und den Wiedergabezähler des aktuellen Stücks oder die zuletzt gespielten Titel, wenn nichts abgespielt wird, den Liedtext des Lieds und die Wikipedia-Seite über den Künstler. Weitere Miniprogramme können mit dem Einstellungssymbol an der Unterseite des Miniprogramm-Bereichs hinzugefügt, entfernt oder umsortiert werden. |
Der rechte Bereich (Wiedergabeliste)
Funktionen
Musikwiedergabe
Geräteunterstützung
![]() |
Amarok bietet Unterstützung für eine Vielzahl von Geräten wie iPods, MTP und UMS Geräte.
Der Knopf oben an der Lokalen Sammlung zeigt die verschiedenen Sammlungen zusammen in einer Ansicht an. Dies bedeutet, Titel aus Ihrer lokalen Sammlung, Audio CD, MP3-Player und so weiter werden in einer einheitlichen Sammlung angezeigt. Der Schalter schaltet zwischen der getrennten und der zusammengefassten Ansicht um, so dass Sie leicht wieder zur getrennten Ansicht zurückkehren können. |
einstellbare Anzeige von Begleitinformationen
![]() |
Der Kontext Bereich, das Herzstück der Oberfläche von Amarok, kann automatisch Informationen zum aktuell abgespielten Stück (wie Albumcover, Songtexte oder Wikipedia Informationen) aus dem Internet holen und sie anzeigen. Dies ist eine der einzigartigen Eigenschaften der Amarok Serie. |
Weitere Internet Dienste
![]() |
Amarok öffnet Ihnen die Tür zu einem reichhaltigen Multimedia-Erlebnis im Internet.
Und das ist erst der Anfang — Sie können sogar weitere Internet-Dienste mit Hilfe der hinzufügen. |
Skript-Verwaltung
![]() |
Scripte sind Erweiterungen, die es Ihnen ermöglichen den Funktionsumfang von Amarok auf innovative Weise zu erweitern. Zu der Skripte-Verwaltung gelangen Sie über | und dann über den Knopf .
Cover-Verwaltung
Bewertung und Punkte
Pop-Up-Ablage
Konfigurierbare Wiedergabeliste
Dynamische Wiedergabelisten
Unterstützung von "Replay Gain"
Amarok unterstützt die in Musik-Dateien eingebetteten Wiedergabe-Lautstärke / Replay Gain Informationen und passt automatisch die Lautstärke des Liedes an die anderen Stücke in der Wiedergabeliste an.
Entdecken Sie Ihre Musik neu!
Falls Sie Probleme haben
Möglicherweise finden Sie eine Antwort auf der FAQ-Seite
- Für umfangreichere Fragen schauen Sie bitte auf der Problemlösungs-Seite nach.
- Für Unterstützung schauen Sie bitte im Amarok Forum nach.
- Sie können auch direkte Unterstützung auf dem #amarok Kanal des irc.freenode.net Netzwerks erhalten. Bitte stellen Sie ihre Frage und haben etwas Geduld. Sobald jemand zu gegen ist, der die Frage beantworten kann, wird er dieses tun. Es ist auch möglich Fragen auf Deutsch zu stellen. Dieses bitte im Kanal #amarok.de
Weitere Informationen
Support for this application can be found from the project's home page